Ablehnung eines Gymnasiums: Der Kampf um den Schulplatz lohnt!
12. Mai 2023
In diesen Tagen gehen in Thüringen die Bescheide der Gymnasien über die Aufnahme der Schüler in die 5. Klassen des Schuljahres 2023/24 bei den Eltern ein. Leider erhalten auch dieses Jahr wieder viele Kinder ablehnende Bescheide ihres Wunschgymnasiums. Wenn es um die Zukunft Ihrer Kinder geht, gibt es jedoch kaum Raum für Kompromisse.

Gastschulantrag 2023/24 - Thüringen, Bayern und Hessen
08. Mai 2023
Bereits in den letzten Jahren wurde in diesem Blog über den Gastschulantrag bzw. den Antrag auf Gestattung des Besuchs einer anderen als der zuständigen Grundschule informiert. Diesmal soll noch umfassender über die Voraussetzungen für eine gelungene Antragstellung berichtet werden.

Die blauen Gebäude und Symbole symbolisieren das Zusammenwachen der Welt mittels KI.
27. Dezember 2022
Wir testen hier die schulrechtlichen Kenntnisse der KI-Software ChatGPT. Erfahren Sie mehr über die teils erstaunlichen Leistungen des Programms. Gleichzeitig zeigt sich, dass es für unsere Kanzlei noch einige Jahre Aufgaben im Schulrecht geben wird. Aktuell können diese durch KI-Software noch nicht adäquat erfüllt werden.

16. November 2022
Lohnt es sich für Unternehmer, einfach Verträge aus dem Internet zu benutzen? Wie sich die damit verbundenen Risiken reduzieren lassen, beschreiben wir in diesem Beitrag.

Ein Feld mit Hanf.
25. Oktober 2022
Der neu entstehende Markt für Cannabis bietet Gründern und Unternehmern zahlreiche Chancen.

Zwei blühende Hanfpflanzen
25. Oktober 2022
Als Jurist, Steuerzahler und liberal denkender Mensch bin ich über die steuergeldverschwende und verfassungswidrige Verfolgung von Cannabiskonsumenten empört. Ein im Namen der Prävention eingeschrittener Irrweg scheint nun zu enden.

Die angekreuzten Lottozahlen von der Tippgemeinschaft der Rechtsanwaltskanzlei
20. September 2022
Gemeinsame Gewinne von Tippgemeinschaften sorgen nicht stets für ungetrübte Freude. Wir informieren unter anderem über: die Aufteilung der Gewinne; Schadensersatzansprüche bei Nichtabgabe von Tippschein; rechtliche Einordnung des gemeinsamen Spiels usw.

Schimmel aus einer Wohnung
16. September 2022
Die hohen Energiepreise gehen mit dem Gedanken an Sparsamkeit einher. Wer niedrige Temperaturen gut verträgt, mag in diesem Winter erwägen, weitgehend oder vollständig auf das Heizen der Wohnräume zu verzichten. Dann drohen jedoch Schimmelbildung und somit Schadensersatzforderungen. Ist der Mieter hingegen nicht (allein) für den Schaden verantwortlich, ist auch an Mietminderung etc. zu denken

Illegal entsorgter Sperrmüll - welche Mieter müssen den Schaden bezahlen?
16. Juni 2022
Unzulässig entsorgter Sperrmüll verursacht Entsorgungskosten. Teils wollen Vermieter einzelne Mieter für diesen Schaden aufkommen lassen. Allerdings kann oft nicht bewiesen werden, dass der Unrat von einer bestimmten Person stammt.

Denkmalschutz und Immobilien in Thüringen
25. April 2022
Eigentümer und Kaufinteressenten sollten wissen, wie sie möglichst effektiv mit denkmalschutzrechtlichen Besonderheiten umgehen. Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen und einige Tipps finden.

Mehr anzeigen